
Blog

Arbeitsmarkt mit Bremse – wenn psychische Gesundheit den Unterschied macht
Der Fachkräftemangel ist real — doch oft bremst psychische Belastung Unternehmen noch bevor Mitarbeitende fehlen. Lesen Sie, warum mentale Gesundheit die Performance Ihres Unternehmens bestimmt, welche Folgen unbehandelte Belastungen haben und wie Sie mit klarem Fokus auf Prävention und Übergänge Widerstandsfähigkeit schaffen können.
Weiterlesen … Arbeitsmarkt mit Bremse – wenn psychische Gesundheit den Unterschied macht
BGM: Zwischen Angebot und Nutzung
Viele Mental-Health-Programme scheitern nicht am Angebot, sondern an Sichtbarkeit, Passung und Vertrauen. Erfahren Sie, warum Mitarbeitende oft nicht erreicht werden, welche Hindernisse es gibt — und wie Unternehmen Angebote so gestalten und kommunizieren, dass sie wirklich genutzt werden und Wirkung entfalten.

Psychische Gesundheit gehört ins ESG-Denken – aus gutem Grund
Psychische Gesundheit gehört ins ESG-Portfolio: Sie beeinflusst Leistungsfähigkeit, Risikomanagement und Reputation. Lesen Sie, warum Sozialkriterien (S) in Nachhaltigkeitsstrategien mentale Gesundheit umfassen, welche Kennzahlen relevant sind und wie Unternehmen psychische Gesundheit systematisch in Governance, Reporting und Kultur verankern können.
Weiterlesen … Psychische Gesundheit gehört ins ESG-Denken – aus gutem Grund

Erfolg neu denken: Psychische Gesundheit als Leistungsfaktor
Unternehmenserfolg beginnt im Kopf: Psychische Gesundheit ist kein »Nice-to-have«, sondern ein harter Leistungsfaktor. Erfahren Sie, warum resilientere Teams kreativer arbeiten, Fehlzeiten sinken und wie Sie mentale Stabilität mit klarer Haltung und gezielten Maßnahmen strategisch verankern.
Weiterlesen … Erfolg neu denken: Psychische Gesundheit als Leistungsfaktor

Kommunikation mit Wirkung: Zuhören und Klartext als Führungsinstrument
Erfolgreiche Führung lebt von empathischem Zuhören und klarem Ausdruck. In diesem Artikel erfahren Sie, warum beides unverzichtbare Bausteine für psychische Gesundheit, Vertrauen und produktive Teams sind – und wie Sie mit gezielten Impulsen Ihrer Kommunikationskultur echte Wirkung verleihen.
Weiterlesen … Kommunikation mit Wirkung: Zuhören und Klartext als Führungsinstrument

Psychosomatik: Wie psychische Belastungen sich im Körper bemerkbar machen
Psychosomatische Beschwerden sind Ausdruck eines Ungleichgewichts zwischen Körper und Psyche. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Stress und innere Konflikte körperlich manifestieren, wie Unternehmen mit betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und -förderung (BGF) gezielt gegensteuern und dabei langfristig profitieren.
Weiterlesen … Psychosomatik: Wie psychische Belastungen sich im Körper bemerkbar machen

Warum Burnout-Prävention entscheidend ist
Burnout-Prävention schützt nicht nur die mentale Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern steigert auch Produktivität, senkt Fehlzeiten und sichert langfristig Ihre Wettbewerbsfähigkeit. Erfahren Sie, wie Sie Frühwarnzeichen erkennen, gezielte Maßnahmen umsetzen und mit einem positiven Return on Investment doppelt profitieren.

Arbeitsschutz ist Unternehmensschutz
Arbeitsschutz ist mehr als ein juristischer Pflichtpunkt: Er sichert nicht nur Gesundheit und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden, sondern minimiert Kosten und stärkt Ihr Unternehmensimage. Entdecken Sie, wie Sie durch durchdachte Prävention nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen und Ihren Erfolg langfristig absichern.

Zurück im Job: Wie der Wiedereinstieg nach psychischer Erkrankung gelingen kann
Was jetzt zählt: ein individueller Wiedereinstieg, flexible Lösungen und ein unterstützendes Umfeld.
Erfahre, wie ein gut umgesetztes BEM helfen kann – und worauf Unternehmen achten sollten.
Weiterlesen … Zurück im Job: Wie der Wiedereinstieg nach psychischer Erkrankung gelingen kann

Mentale Gesundheit: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Was bedeutet eigentlich mentale Gesundheit? Sie ist viel mehr als das Fehlen von Krankheit – sie ist die Grundlage für ein glückliches, erfülltes Leben. Entdecken Sie, warum mentale Gesundheit so wichtig ist und wie Sie sie aktiv fördern können!
Weiterlesen … Mentale Gesundheit: Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben