»Stärke durch Verbund«

Kostengünstige Lösung der GB psych für kleinere Unternehmen

Aktuell 15% Rabatt bei Buchungen bis zu 30.09.2023

GB psych

Rechtskonforme, sichere und objektive Umsetzung der
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz

Auszeit für Sie und Ihre Mitarbeiter

Betriebliche Gesundheitsförderung mal anders

Mentale Gesundheit aktiv gestalten

Kostengünstige und praxistaugliche Anschlussmaßnahmen

Wählen Sie aus unserem Angebot an Vorträgen, Seminaren und Workshops

HERZLICH WILLKOMMEN bei ETAIN
Gesunde Unternehmen, leistungsstarke Mitarbeiter

Wir sind Experten rund um das Thema »Gesunderhaltung am Arbeitsplatz«

ETAIN mit bundesweiten Vertretungen, hat sich spezialisiert auf psychische Gesundheit am Arbeitsplatz und mentale Stärke von Leistungsträgern.

Wir bringen relevante Businessthemen und Gesundheitsthemen zusammen.

Kostensenkung durch Erhalt der mentalen Leistungsfähigkeit und Reduzierung der Krankentagen sowie eine verbesserte Mitarbeiterbindung und -gewinnung sind zentrale Themen unserer gemeinsamen Ziele.

Unsere Kompetenzen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Das betriebliche Gesundheitsmanagement als Rahmen für weitere Säulen der Gesundterhaltung und Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeiter benötigt eine zielgerichtete Strategie und eine durchdachte Planung. Wir beraten Sie zu BGM Themen als unabhängiger Dienstleister, insbesondere bei der Einbindung von Themen rund um die Psyche.

Unverbindliches Angebot anfragen

Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GB psych)

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir für Ihre Mitarbeiter eine sinnvoll auf Sie zugeschnittene Gefährdungsbeurteilung nach geltendem Arbeitsschutzgesetz. Im Rahmen der Auswertung erhalten Sie Informationen über mögliche und bestehende Gefährdungen. Statistische Auswertungen, schriftliche Analysen zu jedem Gefährdungspunkt inkl. Handlungsempfehlung und gemeinsame Erarbeitung eines passenden Maßnahmenkatalogs sind bei uns selbstverständlich.

Weitere Informationen zur GB psych

Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

Fallen Mitarbeiter:innen mehr als sechs Wochen bei gleicher Symptomatik aus, ist der Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, diesen Menschen bei Rückkehr an ihren Arbeitsplatz die sog. Eingliederung zu erleichtern. Die Teilnahme ist für den Mitarbeiter:in hier freiwillig, bei psychischen Einschränkungen allerdings äußerst sinnvoll, um nicht wieder in alte Verhaltensmuster zu verfallen und einen Rückfall vermeiden.

Unverbindliches Angebot anfragen

Anschlussmaßnahmen an die GB psych

Mit unserer offenen Reihe an kurzen Impulsvorträgen, Workshops und Seminaren zu festen Terminen, bieten wir Ihnen und Ihrer Belegschaft ein kontinuierliches breites und nachhaltiges Angebot im Anschluss an die GB psych.

Weitere Informationen zu den Anschlussmaßnahmen

audit berufundfamilie

Das audit berufundfamilie ist ein strategisches Managementinstrument, das Unternehmen und Institutionen dazu nutzen, ihre Personalpolitik familien- und lebensphasenbewusst auszurichten. Die Arbeitgeber, die sich dem audit stellen, erarbeiten gemeinsam mit uns passgenaue und bedarfsgerechte Maßnahmen.

Der Ablauf der Auditierung ist ein systematischer Prozess. Die wesentlichen Themen der Personalpolitik zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben werden zusammengeführt. Das Vorgehen ist der Struktur und des Entwicklungsgrads Ihres Unternehmens bzw. Ihrer Institution entsprechend gestaltet.

Weitere Informationen zu berufundfamilie

Unsere Leistungen im Überblick

  • Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Arbeitsplatz
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
  • Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
  • Mitarbeiterbefragungen
  • Prävention und Anschlussmaßnahmen
  • Infoveranstaltungen
  • eLearning und Blended Learning
  • Weiterbildungen
  • Zertifizierung
  • Seminare
  • Workshops
  • Gesundheitstage
  • Einzel-Coaching
  • Akuthilfe und Übergangstherapie
  • EAP (Employee Assistance Program)
  • Auszeit

Unsere Kunden

Kundenstimmen

Gesunde, zufriedene Mitarbeitende sind das wertvollste was wir haben, deshalb war es uns eine Herzensangelegenheit mit der Psychischen Gefährdungsbeurteilung zu schauen, wo bei den Mitarbeitenden nicht der sprichwörtliche Schuh drück, sondern was sie im Arbeitsalltag belastet aber auch motiviert.

Mit ETAIN haben wir dafür einen erfahrenen und kompetenten Partner an unserer Seite. Die auf unsere Arbeitsbereiche Zusammenstellung des anonymen Fragenkatalogs, die Auswertung und Darstellung der Umfrageergebnisse, die hilfreichen Tipps zur Erarbeitung eines Maßnahmenkatalogs sowie die gesamte Prozessbegleitung waren dank der professionellen Ansprechpartner unkomplizierte. Herzlichen Dank!

Stadtverwaltung
Weilheim an der Teck

Als Partner für den Bereich »psychische Gesundheit« ist ETAIN ein wertvoller Baustein in unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Schon in der Vergangenheit war das Feedback unserer Mitarbeiter bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen überwältigend positiv, aus diesem Grund freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Solveig Hesse
Personalreferentin

Zur gemeinsame Jahrestagung der Seelsorgebeiräte in Rheinland-Pfalz mit dem Thema der Veranstaltung: »Resilienz – oder die Kunst das Leben zu meisten.« hat ETAIN einen beeindruckenden Vortrag gehalten und dabei vor allem auch durch die eigene Betroffenheit der Dozentin eine hohe Kompetenz ausgestrahlt. Der Vortrag hat die Teilnehmer/-innen, Polizeiseelsorger*innen, sowie Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte, sehr beeindruckt und Spuren hinterlassen. Die nachfolgende Diskussion hat deutlich gezeigt, dass ETAIN mit dem Vortrag die Themen der Teilnehmer*innen getroffen hat.

Hubertus Kesselheim
Polizeiseelsorger im Bistum Trier

Die Dozentin von ETAIN hat sehr einfühlsam das Thema Mobbing und wertschätzende Kommunikation mit unserem Team besprochen.
Der Seminarabend war eine Bereicherung und hat den einzelnen Mitarbeitern gezeigt, wie wichtig der gute Umgangston und das Miteinander für die Zusammenarbeit ist. Ihre Arbeit ist wichtiger denn je. Machen Sie weiter.


Judith Jung
Hörstudio Jung e.K.

Gardner Denver

Seit 2016 bieten wir regelmäßig für unsere Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung Workshops und Seminare an mit dem Ziel der Prävention von Stress und Überlastung an.
Die Rückmeldungen unserer Teilnehmer sind durchweg sehr positiv. Insbesondere wird die Praxisanwendung von Sofortmaßnahmen in Hochstressphasen als sehr hilfreich und einfach in den Alltag zu integrieren, hervorgehoben.
Die Beurteilung der Referenten ist exzellent. Sie verstehen es, auch bei sensiblen Inhalten das Vertrauen der Teilnehmer zu gewinnen und erreichen eine offene Diskussion in den Gruppen.
Die fachliche Kompetenz und Flexibilität, sowie die unkonventionelle, persönliche Betreuung unserer Mitarbeiter durch ETAIN ist besonders hervorzuheben.Wir werden daher auch in Zukunft auf die Dienstleistung zurückgreifen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.

Birgit Bohn
Personalleiterin