Unser Leistungskonzept
Unterstützer, Partner oder Full-Service. Sie entscheiden.
Als Unterstützer beraten wir Sie unabhängig bei der generellen Planung zur Einbindung psychischer Gesundheitsförderung innerhalb
- Ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Ihrer Arbeitssicherheitsmaßnahmen
- Ihrer Personalentwicklung
Als Partner führen wir für Sie folgende Leistungen durch:
Ganzheitliche Beratung
Wir beraten Sie unabhängig bei der generellen Planung zur Einbindung psychischer Gesundheitsförderung innerhalb des innerbetrieblichen Gesundheitsmanagements.
Erfahren Sie mehr....
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Wir erarbeiten zusammen mit Ihnen die Gefährdungsbeurteilung nach geltendem Arbeitsschutzgesetz und führen auch entsprechende Maßnahmen zur Verbesserung durch.
Vorträge
In unseren interaktiven Vorträgen sensibilisieren wir Ihre Mitarbeiter für die Thematik. Wir klären auf, bauen Vorurteile und Hemmschwellen ab. Sie können aus unserem Vortragsprogramm wählen, oder nennen Sie uns Ihr Wunschthema.
Seminare
Wir bieten Tagesseminare und Seminarfolgen für Ihre Führungskräfte, Mitarbeiter und Betriebsräte an. Die Teilnehmer lernen, für sich selbst zu sorgen, gesund zu führen, Gefährdungen auch bei anderen zu erkennen und professionell zu unterstützen.
Workshops
In halbtägigen Workshops erarbeiten wir mit Ihren Mitarbeitern Themen, die für die psychische Gesundheit relevant sind.
Workshops sind auch als Refresher der Seminarfolge gut geeignet. Damit nutzen Sie eine nachhaltige und kostengünstige Methode, um das bereits Erlernte dauerhaft abrufen zu können.
Coaching
In unseren Einzel-Coachings (klassisch oder virtuell) unterstützen wir Sie in den für Sie relevanten Themen.
Wir bringen »Business und Personalcoaching« und »Selbstfürsorge und gesundes Führen« zusammen.
Auszeit
Unser Auszeit-Programm richtet sich an Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter präventiv schulen möchten und gleichzeitig durch ein sehr wertschätzendes Angebot, Leistungsträger gewinnen und langfristig binden wollen.
Verbinden Sie Weiterbildung in einem erholsamen Ambiente mit aktiver Präventionsarbeit.
1:1 Gespräche
In unseren 1:1 Gesprächen geben wir Unternehmern und gefährdeten Leistungsträgern die Möglichkeit unter vier Augen mit einem unserer Teammitglieder zu sprechen.
Wir setzen da an, wo die Offenheit zwischen uns Menschen normalerweise aufhört, und stehen Ihnen Rede und Antwort, damit Sie Ansätze für sich finden, wie Sie entspannter mit aktuellen Herausforderungen umgehen können.
Mitarbeiterkurse
Im Rahmen der psychischen Gesundheitsförderung bieten wir Ihnen auch ein breites Angebot an Mitarbeiterkursen an. Wählen Sie zwischen verschiedenen Entspannungsmethoden – über Mentaltraining bis hin zu Taiko trommeln – das Passende für Ihre Mitarbeiter aus.
EAP (Mitarbeiter-Hotline)
Sie möchten Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, sich anonym beraten zu lassen. Je nach Unternehmen und Bedarf bieten wir Ihnen hier entsprechende Lösungen an.
Akuthilfe
Auch wenn Sie schon viel für Ihre Mitarbeiter tun, kann es trotzdem zu Fällen kommen, in denen schnelle und unkomplizierte Hilfe notwendig ist.
Ob frühzeitige Intervention durch Übergangstherapie bei einem unserer angeschlossenen Fachärzte, oder die Vermittlung eines Platzes in einer unserer angegliederten Privatkliniken - auch im Ernstfall lassen wir Sie nicht alleine.
Wiedereingliederung
Einer Ihrer Mitarbeiter kommt nach einer psychischen Erkranung zurück an den Arbeitsplatz. Sehen Sie uns als Ihren Partner für diesen sensiblen Prozess. Wir stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Sowohl Arbeitgeber, BEM-Beauftrage, Betriebsräte als auch Rückkehrer und Kollegen, werden von uns gleichermaßen unterstützt, um diese Phase erfolgreich abzuschließen.
Full Service für psychische Gesundheit in Ihrem Unternehmen
Unser ganzheitliches Konzept zur Förderung der psychischen Gesundheit:
- unabhängige Beratung zur Implementierung psychischer Gesundheitsförderung
- Durchführung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
- Vorträge zur Aufklärung und Sensibilisierung
- Seminare und Workshops (Personalentwicklungsmaßnahmen zum Erhalt / Steigerung der Leistungsfähigkeit)
- Coaching
- 1:1 Gespräche
- Auszeitprogramm
Zusätzlich bieten wir unseren Kunden eine Akutversorgung an:
- EAP (Mitarbeiter-Hotline)
- Akuthilfe (Übergangstherapie)
- Unterstützung bei der Wiedereingliederung
- langfristige Nachsorge
Wo liegt Ihr Bedarf? Wählen Sie aus unseren Einzelleistungen
* Diese Leistungen sind nur in Verbindung mit Präventionsmaßnahmen abrufbar.